Herzlich willkommen bei

PlanDirekt

Diana Pinkert Dipl.-Ing., M.Sc.

Zu meinen Aufgaben gehören Planungsleistungen für die technische Gebäudeausrüstung. Diese umfassen die Planung und Projektierung sämtlicher technischer Systeme in einem Gebäude. Dazu gehören unter anderem die Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Elektro- und Kältetechnik.

Ziel ist es, die technischen Anlagen effizient, nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten und den Anforderungen der Nutzer sowie den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Die Planung sorgt dafür, dass die Gebäudeinfrastruktur optimal funktioniert und gleichzeitig den Energieverbrauch minimiert und den Komfort maximiert.

Kaufpark Dresden Nickern
Uniklinikum Dresden

Verschaffen Sie sich einen Überblick

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die gewünschte Kachel.

Vita

Studium / Weiterbildung

PlanDirekt - Diana Pinkert

Projektbetreuung

Neubau / Sanierung

Energieberatung

Wohngebäude / Nichtwohngebäude

PlanDirekt - Diana Pinkert

Kooperationen

Partnerschaften

PlanDirekt - Diana Pinkert

Was für eine Energieberatung spricht:

Eine Energieberatung in Deutschland bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum eine Energieberatung sinnvoll ist:

1. Energieeinsparung und Kostensenkung

Eine der Hauptgründe für eine Energieberatung ist die Möglichkeit, Energieverbrauch zu reduzieren und dadurch Kosten zu sparen. Durch den Einsatz von effizienten Heizsystemen, optimierter Dämmung oder verbesserten Geräten lässt sich der Energieverbrauch deutlich senken, was sich langfristig in geringeren Nebenkosten niederschlägt.

2. Fördermöglichkeiten und staatliche Zuschüsse

In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Förderprogrammen und Zuschüssen von Bund, Ländern oder Kommunen, die Energieeffizienzmaßnahmen unterstützen. Eine Energieberatung hilft, die passenden Fördermittel zu finden und den Antragsprozess korrekt zu gestalten.

3. Reduktion des CO₂-Ausstoßes

Mit der Verbesserung der Energieeffizienz wird der Energieverbrauch gesenkt, was direkt zu einer Reduktion des CO₂-Ausstoßes führt. Dies trägt zur Erreichung der Klimaziele Deutschlands und der EU bei und hilft, die Umwelt zu schonen.

4. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

Eine fundierte Beratung unterstützt dabei, ressourcenschonendere Technologien einzusetzen, z. B. durch den Einsatz erneuerbarer Energien wie Solarenergie, Windenergie oder Biomasse. Dies fördert die langfristige Nachhaltigkeit und verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

5. Steigerung des Immobilienwertes

Für Hausbesitzer kann eine Energieberatung den Wert der Immobilie steigern. Energetische Sanierungen wie eine bessere Dämmung oder der Einbau effizienter Heizsysteme machen das Gebäude nicht nur komfortabler, sondern auch wertvoller, insbesondere auf einem Markt, der zunehmend auf Energieeffizienz achtet.

6. Erfüllung gesetzlicher Vorgaben

Für Hausbesitzer kann eine Energieberatung den Wert der Immobilie steigern. Energetische Sanierungen wie eine bessere Dämmung oder der Einbau effizienter Heizsysteme machen das Gebäude nicht nur komfortabler, sondern auch wertvoller, insbesondere auf einem Markt, der zunehmend auf Energieeffizienz achtet.

7. Verbesserung des Wohnkomforts

Energieeffiziente Gebäude bieten oft einen besseren Wohnkomfort, da sie gleichmäßigere Temperaturen bieten und durch bessere Dämmung weniger anfällig für Feuchtigkeit und Schimmel sind. Eine optimierte Heizung und Belüftung trägt ebenfalls zur Luftqualität bei.

8. Beratung bei technischen Fragen

Energieeffiziente Gebäude bieten oft einen besseren Wohnkomfort, da sie gleichmäßigere Temperaturen bieten und durch bessere Dämmung weniger anfällig für Feuchtigkeit und Schimmel sind. Eine optimierte Heizung und Belüftung trägt ebenfalls zur Luftqualität bei.

9. Langfristige Planung

Eine gute Energieberatung ist nicht nur auf kurzfristige Einsparungen ausgelegt, sondern kann auch langfristige Strategien entwickeln, die den Energieverbrauch über Jahre hinweg senken und so den Wert der Immobilie oder das Unternehmen nachhaltig stärken.

10. Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen

Die Beratung ist individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten. Sie berücksichtigt die baulichen Gegebenheiten, das Nutzerverhalten und das Budget des Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Insgesamt trägt eine Energieberatung dazu bei, Energie effizienter zu nutzen, Kosten zu senken, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die eigene Umweltbilanz zu verbessern.

 Ausgewählte Referenzen

Kaufpark Nickern

Uniklinikum Dresden

Einkaufszentrum Bischofswerda

Sanierung Mehrfamilienhaus in Meißen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner